Fördertechnik
Ob zulaufende oder selbstansaugende Kreiselpumpen, Kreiskolbenpumpen, Exzenterschnecken- , Zahnrad- oder Impellerpumpen, wir suchen nach der idealsten und schonendsten Lösung für Ihre Produkte,
sogar wenn es um die schonende Förderung von hochviskosen und stückigen Produkten geht.
Fördertechnik
Zulaufende und selbstansaugende Pumpentypen, in hygienischer Bauart.
- Druckluftmembranpumpen
- Kreiskolbenpumpen
- Kreiselpumpen
- Schlauchpumpen
- Exzenterschneckenpumpen
- Zahnrad- und Impellerpumpen
der verschiedensten Hersteller, je nach Aufgabenstellung und Einsatzgebiet, CIP- reinigungsfähig, sterilisierbar.
Im Besonderen:
Doppelmembranpumpe
Sanitärpumpe zur schonenden Förderung von viskosen und stückigen Produkten, speziell entwickelt für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Der ölfreie, pneumatische Kolbenantrieb mit hohem Wirkungsgrad, die einfache Bedienung und die volle Sichtkontrolle aller Teile, die mit dem gepumpten Produkt in Berührung kommen, garantieren hohe Funktionalität und Sicherheit. Die Pumpe ist ohne Demontage CIP-reinigungsfähig und sterilisierbar, inklusive FDA-Zulassung. Ventilgehäuse, Förderleitungen und Ventilsitze sind aus einem Stück und somit spaltarm. Die verschiedenen Ventilsitztypen sind vom Grundaufbau standardisiert, so dass die Pumpe universell eingesetzt werden kann.
Anwendungsgebiete:
Frischkäse, Butter, Käsebruch, Joghurt mit Frucht, Konzentrate, Tomatenkonzentrat, Mayonnaise, Fertiggerichte, Geflügelinnereien, Fleischpasteten, Krabben, Miesmuscheln, Schokolade, Fondant, Marmelade und Fruchtzubereitung, Zahnpasta, Cremes, Gel, Vaseline, Haarshampoo.
Faßentleerungsanlagen
Faßentleerung
Faßentleerungssysteme auf der Basis der MURZAN Doppelmembranpumpe als ideale Lösung für die Leerung von 200 l Fässern oder Containern. Das System leert schnell und sauber Produkte mit hoher Viskosität, stückig usw. aus Kunststofffässern, Stahlfässern mit und ohne Inlay. Der Entleerungsvorgang ist bakteriologisch sehr optimal, da ein Kontakt zwischen Umwelt und Produkt praktisch ausgeschlossen ist. Eine Leistung von 14.000 l/h kann erreicht werden je nach spezifischem Gewicht, Viskosität und Dichte des Produktes sowie der anschließenden Förderhöhe des Systems.
Als Option kann ein manuelles Molchsystem geliefert werden, das die Restentleerung der druckseitigen Leitungen erlaubt.
Weitere spezielle Entleerungssysteme


Auf Basis der Druckluftmembranpumpe bieten wir weitere Entleerungssysteme an.
KUS 50
für speziell geformte Behälter
TUS 15
für Eurowagen
Weitere Sondersysteme nach Kundenanforderung
Diese Systeme werden auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Bitte nennen Sie uns Ihre Aufgabenstellung. Gerne beraten wir Sie auch vor Ort.
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)